Bildrechte: picture alliance, dpa
Audiobeitrag

Laura Garavini, Partido Democratico

Bildbeitrag
>

Laura Garavini, PD: "Italiener auf der Suche nach einem Retter"

Laura Garavini, PD: "Italiener auf der Suche nach einem Retter"

Nach der Wahl in Italien hat die Parlamentsabgeordnete der noch regierenden Partito Democratico, Laura Garavini, in der Bayern 2-radioWelt vor einer populistischen Regierung in Rom gewarnt. Die Italiener seien auf der Suche nach einem Retter.

Über dieses Thema berichtet: radioWelt am .

"Anscheinend sind die Italiener wieder auf der Suche nach einem vermeintlichen Retter, der immer verspricht, alles anders, alles besser zu machen. Das war vor einigen Jahren für viele Berlusconi, und ist jetzt für mehrere Leute anscheinend die Fünf Sterne Bewegung und die Lega Nord."

Die Abgeordnete der sozialdemokratischen Partei fügte an: "Wir wollen uns dafür einsetzen, dass Italien weiterhin ein pro-europäisches Land bleibt. Leider ist es zu befürchten, dass die Regierung in den Händen von Populisten landet. Umso mehr ist es notwendig, dass wir auch als Oppositionskraft dafür sorgen, dass Europa eine der höchsten Prioritäten Italiens bleibt."

Italienische Abgeordnete fordert klares Personalprofil ihrer PD

Als Bündnispartner in einer neuen Regierung sieht Garavini ihre Partei nicht: "Dafür sehe ich zur Zeit nicht die Rahmenbedingungen." Garavini betonte mit Blick auf das schlechte Abschneiden ihrer eigenen Partei PD: "Es ist auch ein Zeichen dafür, dass wir Fehler gemacht haben. Wir haben zwar eine erfolgreiche Regierungsarbeit gemacht - wir haben mehr Arbeitsplätze geschaffen, mehr Wachstum - aber diese Erfolge sind bei den Menschen nicht angekommen." Die italienische Politikerin räumte Führungsstreitereien innerhalb der PD ein und betonte: "Allein ein gutes Programm reicht heute nicht mehr. Man muss es mit einem klaren personellen Profil verbinden und das war bei uns leider nicht der Fall."