Bildrechte: BR

Freitag 15. Juni: Das war der Tag

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Freitag 15. Juni: Das war der Tag

Seehofer entlässt Bamf-Chefin Cordt ++ Streit in der Union eskaliert +++ Messerstecherei in München: Täter gefasst +++ Trumps Ex-Wahlkampfmanager muss in U-Haft +++ WM: Furioses 3:3 zwischen Spanien und Portugal

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock.

Bundesinnenminister Seehofer zieht Konsequenzen aus der Bamf-Affäre und entlässt die zuständige Chefin der Behörde, Cordt. Wie ein Ministeriumssprecher am Abend bestätigte, hat Seehofer ihr bereits vor zwei Tagen mitgeteilt, sie von ihren Aufgaben zu entbinden. Über die Nachfolge soll in Kürze entschieden werden. Hintergrund sind Missstände an der Bremer Bamf-Außenstelle. Dort sollen über Jahre insgesamt Hunderte Asylbescheide falsch ausgestellt worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die frühere Leiterin der Außenstelle und fünf weitere Beschuldigte. Cordt war seit Januar 2017 im Amt. Ihr wird vorgeworfen, zu spät auf die Missstände in Bremen reagiert zu haben. Mit der Affäre beschäftigt sich auch der Innenausschuss des Bundestags.

Im Asylstreit zwischen CDU und CSU sind die Fronten verhärtet. Mit scharfen Worten hat Innenminister Seehofer die Vorwürfe aus der CDU zurückgewiesen. Der morgen erscheinenden "Süddeutschen Zeitung" sagte er, nicht die CSU, sondern die CDU sei es gewesen, die mit der Flüchtlingsentscheidung 2015 die Spaltung Europas herbeigeführt habe. Damit reagiert Seehofer auf einen Brief von CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer an die CDU-Mitglieder. Darin warnt sie davor, dass Seehofers Pläne die Gefahr bergen können, Europa weiter zu spalten und zu schwächen. Die CSU hat der Kanzlerin quasi eine Frist bis Montag gesetzt, um auf ihre Linie einzuschwenken. Andernfalls will Seehofer im Alleingang Migranten zurückweisen, die in einem anderen Land ihren Asylantrag gestellt haben. Das lehnt Merkel ab.

Donald Trumps früherer Wahlkampfmanager Paul Manafort muss in Untersuchungshaft. Eine US-Bundesrichterin in Washington entschied am Freitag, bei Manafort bestehe Verdunkelungsgefahr. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 69-Jährigen vor, potenzielle Zeugen in eigener Sache beeinflusst zu haben. Manafort ist eine der Schlüsselfiguren in der Russland-Affäre um Präsident Trump und sein Wahlkampflager.

Im Münchner Stadtteil Neuhausen hat es am Nachmittag eine Messerstecherei gegeben, bei der eine Frau tödlich verletzt wurde. Die Mutter der Frau, eine 53-Jährige und der 15-jährige Bruder erlitten ebenfalls schwere Stichverletzungen. Der tatverdächtige Deutsche konnte nach seiner Flucht gefasst werden. Die Mordkommission ermittelt. Nach Angaben der Polizei gibt es deutliche Hinweise auf eine Beziehungstat.

WM-Favorit Spanien hat im Prestigeduell mit Europameister Portugal einen Sieg verpasst. Mit einem Freistoßtreffer in der 88. Minute rettete der Dreifach-Torschütze Cristiano Ronaldo den Portugiesen am Freitag in Sotschi ein 3:3. In den anderen Freitagsspielen gewann Iran 1: 0 gegen Marokko. Uruguay gewann durch ein spätes Tor gegen Ägypten mit 1:0