Bildbeitrag
Bildbeitrag
>

Dienstag, 12. Dezember: Das bringt der Tag

Dienstag, 12. Dezember: Das bringt der Tag

Macron lädt zum Klimagipfel in Paris +++ Bundestag debattiert über Bundeswehr-Einsätze und Glyphosat +++ Bundespräsident Steinmeier besucht Ghana +++ EU berät über Fischerei-Fangquoten +++ FCB-Star Ribéry wegen Provisions-Streit vor Gericht

Zwei Jahre nach der Einigung auf das Pariser Klimaabkommen empfängt Frankreichs Präsident Emmanuel Macron heute um 9.00 Uhr bei einem Gipfel mehr als 50 Staats- und Regierungschefs. Das Treffen mit rund 4.000 Teilnehmern auf einer Seine-Insel westlich der französischen Hauptstadt soll helfen, die weltweiten Klimaschutzbemühungen voranzutreiben. 

Der Bundestag entscheidet am Dienstag über die Verlängerung mehrerer Auslandseinsätze der Bundeswehr. Ab 9.00 Uhr geht es zunächst um die Verlängerung von fünf Missionen, darunter die größten Einsätze der Bundeswehr in Afghanistan und Mali. Weiteres Thema ist das Unkrautgift Glyphosat, nach dem umstrittenen Ja von Agrarminister Christian Schmidt (CSU), zu einer weiteren Zulassung in der EU. 

Zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Ghana trifft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ab 11.30 Uhr mit dem ghanaischen Präsidenten Nana Akufo-Addo zusammen. Im Beisein der beiden Staatschefs soll in der Hauptstadt Accra eine Erklärung für eine Reformpartnerschaft Ghanas mit Deutschland unterzeichnet werden. 

Die EU-Fischereiminister wollen heute in Brüssel über die erlaubten Fangmengen für die Nordsee und den Atlantik im Jahr 2018 entscheiden. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, die Höchstfangmengen für eine ganze Reihe an Beständen zu erhöhen. 

Franck Ribéry vom FC Bayern München muss ab 10.00 Uhr vor dem Landgericht München I erscheinen. Der Franzose vom deutschen Fußball-Rekordmeister wird von seinem ehemaligen Berater Bruno Heiderscheid auf die Zahlung einer Provision in Höhe von fast 3,5 Millionen Euro verklagt.