Bildrechte: BR
Bildbeitrag

BR24-Logo

Bildbeitrag
>

Dienstag, 10.10.2017: Das war der Tag

Dienstag, 10.10.2017: Das war der Tag

Kataloniens Regierung ruft vorerst nicht Unabhängigkeit aus +++ Kardinal Marx für Anspruch auf Familiennachzug +++ Mutmaßlicher Kinderschänder nach Öffentlichkeitsfahndung gefasst +++ Gladbeck-Gangster Degowski kommt frei +++ Weiterer Wolf erschossen

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock am .

Die katalanische Regionalregierung hat zunächst keine Unabhängigkeit Kataloniens ausgerufen. Regionalpräsident Carles Puigdemont sagte im Regionalparlament in Barcelona, die Bevölkerung habe sich bei dem Referendum am 1. Oktober zwar eindeutig für eine Unabhängigkeit ausgesprochen und so das Recht erworben, ein unabhängiger Staat zu werden. Er schlage dem Parlament aber vor, zunächst einige Wochen zu warten und in den Dialog zu treten.  Die spanische Regierung wies die Erklärung zurück: Die "implizite" Erklärung der Unabhängigkeit Kataloniens sei "unzulässig".

Im Streit um die künftige Flüchtlingspolitik hat sich der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, für einen weitreichenden Anspruch auf das Nachholen enger Angehöriger ausgesprochen. "Familiennachzug ist für uns ein sehr entscheidender Punkt", sagte Marx. Wer auf Dauer in Deutschland bleibe oder geduldet sei, müsse seine engsten Familienangehörigen zu sich holen können. Dies sei auch eine Integrationsfrage. CDU und CSU hatten sich in ihrem Kompromiss zur Flüchtlingspolitik dagegen darauf verständigt, dass der Familiennachzug für Flüchtlinge mit dem eingeschränkten subsidiären Schutz über März 2018 hinaus ausgesetzt bleiben solle.

Nur wenige Stunden nach der Veröffentlichung von Bildern des Opfers hat die Polizei den sexuellen Missbrauch eines vierjährigen Mädchens offenbar aufgeklärt. Nach zahlreichen Hinweisen von Bürgern nahmen Ermittler einen 24-Jährigen aus dem Umfeld des Kindes fest. Er soll Missbrauchsbilder des Mädchens im Darknet veröffentlicht haben.

Dieter Degowski, einer der beiden Geiselgangster von Gladbeck, wird nach fast 30 Jahren aus der Haft entlassen. Der 61-jährige Degowski werde in den nächsten Monaten frei kommen, teilte ein Sprecher des Landgerichts Arnsberg mit. Das Gladbecker Geiseldrama im August 1988 ging als eines der spektakulärsten Schwerverbrechen in die deutsche Kriminalgeschichte ein.

Ein weiterer der sechs entlaufenen Wölfe im Bayerischen Wald ist erschossen worden. Ein Suchtrupp spürte das Tier nahe Frauenau im Landkreis Regen auf. Es handele sich zweifelsfrei um eines der Tiere aus dem Gehege, sagte der stellvertretende Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Jörg Müller. Es sei leider nicht gelungen, das Tier einzufangen, für einen Schuss aus dem Narkosegewehr sei die Entfernung zu groß gewesen.