Wir befinden uns auf der Zielgeraden und morgen ist der Ziel-Einlauf, erklärte Michael Grosse-Brömer. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion gibt sich am Ende vierten Tages der Sondierungen zuversichtlich.
Dicke Brocken und ihre Finanzierbarkeit
Es gehe nun darum, die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zusammen zu bringen. Dabei seien noch dicke Brocken aus dem Weg zu räumen. Demnach muss vor allem diskutiert werden, ob die jeweiligen Pläne finanzierbar sind. Es gehe eben um Herzensanliegen, für die die verschiedenen Parteien auch gewählt worden seien, so Grosse Brömer.
"Deswegen werden morgen sicherlich auch noch weiterhin harte Verhandlungen stattfinden, den jede Partei hat auch ein Interesse, das umzusetzen in den Sondierungen, was letztlich Teil des politischen Programms war." Michael Grosse-Brömer (CDU)
Keine Bestätigung für Ausgabenwünsche in Höhe von 100 Milliarden Euro
Meldungen, wonach Ausgabenwünsche über 100 Milliarden Euro vorliegen, wollte der CDU-Politiker nicht kommentieren.
Spätestens in der Nacht zu Freitag wollen CDU, CSU und SPD die Sondierungen abschließen. Dann soll es eine Abschlusserklärung geben, in der stehen soll, ob die Parteien es für aussichtsreich halten, Koalitionsverhandlungen aufzunehmen.