Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg hört überraschend auf. Nur fünf Tage nach seinem WM-Erfolg hat er auf seiner Facebook-Seite sein Karriere-Ende verkündet. Er spüre ein große Erleichterung, schreibt Rosberg und kündigt an, das nächste Kapitel in seinem Leben aufzuschlagen.
Das von der KZ-Gedenkstelle Dachau gestohlene historische Eingangstor ist wohl gefunden worden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord bestätigte, wurde das Tor im norwegischen Bergen sichergestellt. Ein anonymer Hinweis hatte die Ermittler auf die Spur geführt.
Im Prozess um das Zugunglück in Bad Aibling hat die Verteidigung eine Bewährungsstrafe für den Fahrdienstleiter gefordert. Der Prozess habe nicht zweifelsfrei ergeben, dass das verbotene Handyspiel Ursache des Unfalls war. Die Anklage hatte zuvor auf vier Jahre Haft wegen fahrlässiger Tötung plädiert.
Rewe und Edeka haben sich über die Zukunft der Supermarkt-Kette Kaiser's Tengelmann geeinigt. Der Vertrag werde jetzt noch dem Bundeswirtschaftsministerium zur Prüfung vorgelegt, teilten beide Unternehmen mit. Auch die notwendigen Tarifverträge mit den Gewerkschaften sind laut Rewe bereits geschlossen und das Bundeskartellamt informiert.
Lewandowski hat mit zwei Toren den FC Bayern wieder an die Spitze der Fußball-Bundesliga geschossen. Die Bayern holten ein 3:1 (2:1) gegen den FSV Mainz 05. Cordoba hatte früh die Führung gebracht. Dank des besseren Torverhältnisses überholte der FCB den punktgleichen RB Leipzig, der morgen gegen Schalke 04 kontern kann.