Bildrechte: BR24

Symbolbild Schlagzeilen

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Das bringt der Tag

Trump will Chinas Handelspraktiken untersuchen +++ EU-Sondertreffen zu Nordkorea-Konflikt +++ Gabriel zu Rückkehr der "Landshut" +++ Bayreuth ehrt Festspiel-Mitwirkende +++ Borkenkäfer: Minister Brunner in Niederbayern +++ Nürnberg im DFB-Pokal

Über dieses Thema berichtet: BR24 im Radio am .

US-Präsident Donald Trump will am Montag offiziell eine Untersuchung von Chinas Handelspraktiken einleiten. Nach Angaben von Regierungsbeamten wird er in Washington dazu ein Memorandum unterzeichnen. Nach Medienberichten soll es dabei vor allem um den Peking zur Last gelegten massiven Diebstahl geistigen Eigentums gehen. 

Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat wegen der Nordkorea-Krise ein Sondertreffen der für Sicherheitsfragen zuständigen EU-Botschafter einberufen. Bei den Gesprächen am heutigen Montag soll über "mögliche weitere Schritte" der Europäischen Union diskutiert werden.

Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) will am Vormittag im Friedrichshafener Dornier Museum über die Rückkehr der 1977 von Terroristen entführten Lufthansa-Maschine "Landshut" sprechen. Das Flugzeug soll im Herbst aus Brasilien an den Bodensee gebracht und auf dem Gelände des Museums präsentiert werden. 

Termin mit Tradition: Die Stadt Bayreuth ehrt Künstler und Mitarbeiter, die schon jahrelang bei den Richard-Wagner-Festspielen dabei sind - ob vor oder hinter den Kulissen. Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe lädt zur Feierstunde am Vormittag ins ehemalige Haus des Komponisten und Festspielgründers Richard Wagner ein. 

Der Borkenkäferbefall in Bayerns Fichtenwäldern ist heuer so schlimm wie seit vielen Jahren nicht, so das Forstministerium. Minister Brunner wird daher am Mittag in Eggenfelden (Lkr Rottal-Inn) über die aktuelle Befallsituation in Niederbayern informieren. Auch in Schwaben wird der Borkenkäfer in manchen Regionen heuer zum ernsten Problem werden, so die Forstbetriebsgemeinschaft Augsburg-West.

Als letzter Verein aus Bayern hofft der 1. FC Nürnberg (18.30 Uhr) beim Zweitliga-Konkurrenten MSV Duisburg auf den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals. Der Club will sich zehn Jahre nach dem Pokalsieg von seiner besten Seite präsentieren.