Die Dialektförderer vom "Bund Bairische Sprache" vergeben in Straubing den Preis "Bairische Sprachwurzel". Seit 2005 erhalten die Auszeichnung Frauen und Männer, die selbst bei offiziellen Anlässen im Dialekt reden. Im vergangenen Jahr wurde der Münchner Pfarrer Rainer Maria Schießler ausgezeichnet.
In Berlin wird an den Bau der Mauer zwischen Ost und West vor 56 Jahren erinnert. Zur zentralen Veranstaltung in der Gedenkstätte in der Bernauer Straße werden Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Zeitzeugen erwartet. In einer Andacht soll der mindestens 140 Menschen gedacht werden, die durch das DDR-Grenzregime ums Leben kamen.
Mit der Beteiligung von fünf bayerischen Fußballclubs wird die erste Runde des DFB-Pokals fortgesetzt. Regionalligist 1860 München empfängt den Bundesliga-Absteiger FC Ingolstadt. Der 1. FC Schweinfurt 05 hofft auf eine Überraschung gegen den Zweitligisten SV Sandhausen. Die Profis der SpVgg Greuther Fürth gehen als Favoriten in die Partie beim Oberligisten SV Morlautern aus der Pfalz. Am Abend tritt Bundesligist FC Augsburg beim Drittligisten FC Magdeburg an.
Hochspringer Mateusz Przybylko aus Leverkusen darf am Abschlusstag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London auf eine Medaille hoffen. Der 25-Jährige steht mit 2,35 Metern auf Platz zwei der diesjährigen Weltbestenliste. Über 20 Kilometer Gehen zählt Christopher Linke aus Potsdam zu den Medaillenkandidaten.
In Rückholz im Landkreis Ostallgäu findet die erste Allgäuer Meisterschaft im Aufsitzrasenmäher-Hindernisrennen statt. Erwartet werden etwa 40 Teilnehmer. Sie müssen auf dem Sportplatz der Gemeinde mit ihrem Rasenmäher einen Hindernisparcours möglichst schnell bewältigen und dabei drei Geschicklichkeitsspiele meistern.