Bildrechte: BR

Die Schlagzeilen

Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

BR24/20: Die Schlagzeilen

Münchner Messerattacke: Verdächtiger muss in Psychiatrie +++ Demo gegen Rassismus in Berlin +++ Katalonien-Konflikt spitzt sich weiter zu +++ Massenproteste auf Malta +++ Mugabe doch nicht WHO-Botschafter +++ Rauchgranate vor Sechz'ger-Stadion

Über dieses Thema berichtet: BR24 Infoblock.

Nach der Münchner Messerattacke mit acht Verletzten wird der Tatverdächtige in einer psychiatrischen Klinik untergebracht. Der Ermittlungsrichter erließ einen entsprechenden Unterbringungsbefehl, wie die Polizei mitteilte. Der Mann leide unter Umständen unter Verfolgungswahn, hieß es.

Zwei Tage vor der konstituierenden Sitzung des Bundestages haben sich mehrere tausend Menschen an einer Demonstration gegen Hass und Rassismus beteiligt. Sie bildeten einen symbolischen Schutzring um den Bundestag und warnten vor einem Rechtsruck durch den Einzug der AfD. 

Im Streit über die Unabhängigkeitsbestrebung Kataloniens hat die spanische Regierung die Katalanen zu zivilem Ungehorsam aufgerufen. Außenminister Dastis sagte in einem Interview mit der britischen BBC, er hoffe, die Katalanen ignorierten alle denkbaren Anweisungen der Regionalregierung. Der katalanische Regierungschef Puigdemont hatte der spanischen Zentralregierung zuvor einen Angriff auf die Demokratie vorgeworfen und erklärt, dass er eine Entmachtung nicht hinnehmen werde.

Nach dem Mord an der regierungskritischen Bloggerin Daphne Caruana Galizia auf Malta haben tausende Menschen in der Hauptstadt Valletta für Gerechtigkeit demonstriert. Sie forderten eine schnelle Aufklärung des Falls und das Ende von Korruption in Politik und Behörden. 

Der langjährige Präsident von Simbabwe, Mugabe, wird nun doch nicht Botschafter der Weltgesundheitsorganisation. Nach massiver Kritik an seiner Ernennung in dieser Woche machte die WHO jetzt einen Rückzieher. 

Vor dem Lokalderby zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern II hat eine Rauchgranate für Aufregung gesorgt. Polizisten fanden sie rund drei Stunden vor Spielbeginn außerhalb des Gründwalder Stadions. Sie lag am Candidberg unterhalb der Fußgängerbrücke zum Stadion. Der Bereich wurde zunächst gesperrt, das Spiel fand aber statt. Die Löwen verloren gegen die Bayern mit 0:1.