Die Elektronikmesse IFA öffnet am Freitag Ihre Tore für das Publikum. Sechs Tage lang wird es auf dem Berliner Messegelände um neue technische Innovationen gehen. Sie werden von mehr als 1800 Ausstellern auf einer Fläche von 159 000 Quadratmetern präsentiert. Zu sehen gibt es beispielsweise ultraflache TV-Bildschirme, Smartphones oder Kameras für 360-Grad-Aufnahmen.
Knapp 43.000 Jugendliche beginnen in Bayern heute eine duale Berufsausbildung - etwas weniger als vor einem Jahr. Dagegen haben fast 11.000 junge Menschen noch keinen Ausbildungsvertrag. Aber rein rechnerisch kann jeder Jugendliche unterkommen. Denn den unversorgten Bewerbern stehen fast 29.000 offene Lehrstellen gegenüber. Das Problem dabei: In vielen Fällen passen Azubis und Unternehmen nicht zusammen. Der Bewerber ist in Franken, die offene Stelle in Niederbayern oder umgekehrt. Aber die Chancen, noch eine Lehrstelle zu bekommen, sind so gut wie lange nicht.
Vor sieben Monaten sind in Arnstein in Unterfranken sechs Jugendliche im Alter von 18 und 19 Jahren in einer Gartenlaube tot aufgefunden waren. Jetzt stehen die Ermittlungen zu dem tragischen Geschehen kurz vor dem Abschluss: Voraussichtlich heute wird es eine gemeinsame Erklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei geben. Das kündigte ein Polizeisprecher auf Nachfrage des BR an. Die letzten Abstimmungen würden laufen, bestätigte auch Oberstaatsanwalt Boris Raufeisen.
Zum Hintergrund: Die Jugendlichen hatten geruchloses, aber giftiges Kohlenmonoxid-Gas eingeamtet. Es strömte aus einem in der Gartenlaube aufgestellten Stromaggregat aus. Solche Aggregate dürfen nicht in geschlossenen Räumen betrieben werden
Der Eichstätter katholische Bischof Gregor Maria Hanke spricht heute beim Antikriegstag in Ingolstadt. Hanke sei Hauptredner bei der Gedenkveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), teilte sein Bistum mit. Die Veranstaltung erinnert an den Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September 1939, den Beginn des Zweiten Weltkriegs.
Fußball-Weltmeister Deutschland startet am Freitag in Prag mit einer klaren Zielvorgabe in die WM-Saison. Man wolle die weiße Weste in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 behalten, sagte Bundestrainer Joachim Löw vor der Partie gegen Gastgeber Tschechien. Löws Mannschaft führt die Gruppe C unangefochten an. Die zurückgekehrten Weltmeister Mats Hummels, Toni Kroos, Thomas Müller und Mesut Özil sollen das Team wieder anführen.