Dazu kamen Vertreter der zwölf Klöster mit dem Aldersbacher Braumeister Peter Wagner zusammen. Ziel ist es, dem Bier, das vor 500 Jahren in Bayerns Klöstern gebraut wurde, möglichst nahe zu kommen. Deshalb wurde der Sud für ein Konvent und ein Pfortenbier angesetzt.
Die zwölf Klosterbrauereien, unter ihnen auch als ostbayerische Vertreter Mallersdorf und Weltenburg, stellten jeweils 50 Hektoliter ihres jeweiligen Brauwassers zur Verfügung. Das einmalige Bier soll zur Eröffnung der Landesaustellung "Bier in Bayern" am 29. April vorgestellt werden. Die Landesausstellung dauert bis zum 30. Oktober 2016.