Das Preisgericht der Stadt Landsberg hat seinen Favoriten aus insgesamt 18 eingereichten Entwürfen für die Sanierung und Erweiterung der Schlossbergschule ausgewählt. Der Siegerentwurf sieht einen Anbau an das denkmalgeschützte Gebäude an der nördlichen, der Altstadt zugewandten Spitze des Schlossbergs vor.
Aussichtspunkt bleibt erhalten
Damit würde der Blick auf die Heilig-Kreuz-Kirche von der Karolinenbrücke aus teilweise verdeckt. Der Jungfernsprungturm soll durch die gesamte Maßnahme aber, auch durch eine bessere Erschließung des umliegenden Geländes, für die Landsberger und Gäste zugänglicher werden. Auch der beliebte Aussichtspunkt über der Stadt bliebe erhalten.
Stadtrat muss noch entscheiden
Im nächsten Schritt muss der Gewinner, das Büro Victoria von Gaudecker Architektur, Hofstadt-Architekten zusammen mit Zaharias Landschaftsarchitekten aus München, die praktische Machbarkeit seines Entwurfs schlüssig darlegen. Dann dürfte in etwa zwei Monaten die endgültige Entscheidung des Stadtrats über den Favoriten des Preisgerichts fallen, so Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl (UBV).
Umsetzung innerhalb von etwa fünf Jahren
Sollte die Entscheidung wider Erwarten ablehnend ausfallen, haben die Preisrichter auch noch einen zweiten und einen dritten Sieger des Architektenwettbewerbs gekürt. Läuft alles nach Plan, könnte das Bauprojekt innerhalb der kommenden etwa fünf Jahre abgeschlossen werden. Die Kosten dürften sich vorsichtigen Schätzungen zufolge auf gut zehn Millionen Euro belaufen.
Grundschule soll einziehen
Die Schlossbergschule wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und soll durch die Erweiterung künftig genug Platz für die Schüler der beiden Grundschulen im Osten der Stadt mit ihren Standorten am Spitalplatz und an der Pössinger Straße bieten, die zusammengelegt werden. Bis 2018 beherbergte der Bestandsbau eine Mittelschule. Aktuell ist dort im Rahmen einer Zwischennutzung eine Kindertagesstätte untergebracht.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!