In einem Seniorenheim in Bogen, im Landkreis Straubing-Bogen, haben sich mehr als zwei Drittel der Bewohner mit dem Coronavirus angesteckt. Nach einer Reihentestung im Heim des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) wurden am Donnerstag 36 neue Fälle gemeldet, wie das Landratsamt mitteilte. Damit seien nun 66 der 96 Bewohner positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden. Auch 27 der 84 Mitarbeiter der Einrichtung haben sich infiziert.
Drei Todesfälle nach Ausbruch
Diejenigen Bewohner, die noch nicht infiziert seien, blieben in dem Heim, das vorwiegend über Einzelzimmer verfüge, sagte ein Sprecher des Landratsamtes. Es ergebe keinen Sinn, die positiv Getesteten anderweitig unterzubringen, da die Durchseuchung schon zu groß sei. Bisher seien bei dem Ausbruch, der vor etwa zwei Wochen begonnen habe, drei Bewohner gestorben. Am Donnerstag lag die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis nach den Angaben des Robert-Koch-Instituts und des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) bei 192,8.
BRK äußert sich zu Corona-Fällen in Pflegeeinrichtungen
Mario Drexler, Bezirksgeschäftsführer des BRK Niederbayern/Oberpfalz, hat im BR-Gespräch einige Gründe für Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen genannt: Zum einen treffe das Coronavirus vor allem die ältere Bevölkerung, die Bewohner leben auf engem Raum zusammen, sodass Ansteckungen nicht zu 100 Prozent ausgeschlossen werden können - trotz aller Hygiene- und Abstandsregeln. Wie es vom Gesundheitsamt Straubing heißt, kommen auch Mitarbeiter, Ärzte, Therapeuten und Besucher in die Einrichtungen.
Gesundheitsamt lehnt Verlegungen ab
Ein Heim zu isolieren oder Bewohner zu verlegen, hält das Straubinger Gesundheitsamt aber für nicht vertretbar: Das hätte seelische und körperliche Folgen.
"Ein dauerhafter völliger Abschluss nach außen oder eine völlige Isolation der Bewohner untereinander ist nicht mit der Menschenwürde vereinbar." Gesundheitsamt Straubing
Pflege bedeute Nähe, so Mario Drexler vom BRK, und genau dabei finde dieser aggressive Virus Ansatzpunkte.
Ursache für Ausbruch noch unklar
Wie genau es in Bogener Seniorenheim zum Corona-Ausbrauch kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Man arbeite daran, den Grund herauszufinden, so BRK und Gesundheitsamt.
Auch in vielen anderen Senioren- und Pflegeheimen gibt es Ausbrüche. Wie schon zu Beginn der Pandemie nähmen derzeit die Erkrankungen unter älteren Menschen weiter zu, hatte das LGL in der vergangenen Woche mitgeteilt. Da diese häufiger einen schweren Verlauf durch Covid-19 aufwiesen, könne ebenso die Zahl der schweren Fälle und Todesfälle steigen, hieß es.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!