"Ich bin auch hier um zu erfahren, was in der Altenpflege in Zukunft auf mich zu kommt", sagt Jasmin Schiller aus Plattling, Auszubildende zur Altenpflegerin. Nach wie vor gelten die Bedingungen in Pflegeberufen als schwierig, so die Bayerische Verbandsvorsitzende Marliese Biederbeck zum Bayerischen Rundfunk.
"Wir stehen in einer Konkurrenz mit anderen Berufen, die deutlich attraktiver sind, weil sie besser bezahlt werden." Marliese Biederbeck, Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
Schon jetzt ist der Fachkräftemangel enorm, sagt die Verbandsvorsitzende Bayerns. Durch den demographischen Wandel werde sich die Situation in den kommenden Jahrzehnten weiter verschlechtern. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen im Jahr 2030 bis zu einer halben Million Menschen in Pflegeberufen.
Der Kongress "Junge-Pflege" bot den Azubis, neben vielen fachspezifischen Vorträgen auch Workshops an, bei denen es um Themen wie Demenz, Wundversorgung und Palliativmedizin ging.