Bildrechte: Stadt Wunsiedel
Bildbeitrag

Mehrgenerationenhaus Wunsiedel

Bildbeitrag
>

Wunsiedler Mehrgenerationenhaus feiert zehnjähriges Jubiläum

Wunsiedler Mehrgenerationenhaus feiert zehnjähriges Jubiläum

Vor zehn Jahren hat das Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel seine Arbeit begonnen. Das Ziel: Kinder und Senioren gemeinsam betreuen. Nun wird Jubiläum gefeiert.

Von

Über dieses Thema berichtet: Frankenschau aktuell am .

Zehn Jahre ist das Mehrgenerationenhaus in Wunsiedel inzwischen alt. Dieses Jubiläum wird heute in Wunsiedel groß gefeiert. Der Anfang des Mehrgenerationenhauses war allerdings nicht einfach – es gab noch kein eigenes Gebäude. Die damalige Einweihungsfeier fand im Gemeindehaus der evangelischen Kirche statt.

Gemeinsam Plätzchen backen oder wandern

Das zunächst virtuelle Mehrgenerationenhaus wuchs über die Jahre gemeinsam mit anderen Einrichtungen der Stadt an. Seit 2014 hat es eigene Räume. Der Anspruch des Hauses ist es, im Rahmen der Förderrichtlinien die Bedürfnisse der Menschen zu erkennen und entsprechende Angebote zu entwickeln. Ehrenamtliche und Aktive fahren Bürgerbus, backen Plätzchen, unterrichten Flüchtlinge, bringen Interessierten das Nähen bei, betreuen und beraten Kinder und Senioren und bieten Wanderungen und Spieltage an.

Förderung vom Bundesfamilienministerium

Das ehrenamtliche Angebot wird durch Kooperationspartner vor allem im Bereich Demenz, in der Begleitung von Trauernden oder auch in der Beratung und Begleitung junger Eltern ergänzt. Seit 2008 gehört die Stadt Wunsiedel zu den mehr als 500 Orten in der Bundesrepublik mit einem Mehrgenerationenhaus, die durch das Bundesfamilienministerium gefördert werden.