Um Senioren an Weihnachten eine Freude zu machen, hat die Stadt Coburg einen Wünschebaum aufgestellt.
Um hilfebedürftigen Senioren an Weihnachten eine Freude zu machen, hat die Stadt Coburg einen Wünschebaum für ältere Menschen aufgestellt. Wie Thomas Nowak, 3. Bürgermeister und Leiter des Sozialreferates der Stadt Coburg, dem BR sagte, wurden Pflegekräfte in den Seniorenheimen der Stadt gefragt, welche Hilfe Heimbewohner benötigen. Rund 80 Wünsche wurden daraufhin gesammelt.
Viele Senioren habe eine knappe Rente
Viele bedürftige Senioren wünschen sich demnach Buchgutscheine oder Gutscheine für Sanitärartikel, mal ein schönes Parfüm oder ein gutes Shampoo. Dinge, die sie sich im täglichen Leben von der knappen Rente nicht leisten könnten. Diese Wünsche seien ein deutliche Zeichen, dass es den Senioren an Geld fehle, sagte Nowak weiter, und das mache einen solchen Baum so wichtig.
Wünschebaum ist eine Idee des Seniorenbeirates
Wer den Senioren eine Freude machen wolle, könne ins Bürglaßschlösschen (Oberer Bürglaß 1) kommen und sich ein oder zwei Wünsche-Kärtchen abnehmen. Das Geschenk-Päckchen mit der Wünsche-Karte kann dann bis zum 13. Dezember im Büro "Senioren und Ehrenamt" abgegeben werden. Der Wunsch nach einem Wünschebaum für hilfsbedürftige Senioren ist eine Idee des Seniorenbeirates der Stadt Coburg.
In Coburg ist ein Wünschebaum aufgestellt worden. Der Baum ist mit gelben Kärtchen geschmückt, auf denen die Weihnachtswünsche von Senioren zu lesen sind, die in Altenheimen wohnen.