Bildrechte: Landesamt für Umwelt
Bildbeitrag

Ein Wolf in Donau-Ries - aufgenommen von einer Wildkamera

Bildbeitrag
>

Wolf im Landkreis Donauwörth fotografiert

Wolf im Landkreis Donauwörth fotografiert

Am 21. April ist im Landkreis Donauwörth ein Wolf von einer Wildkamera aufgenommen worden. Das teilte das Landesamt für Umwelt heute mit. Wo sich der Wolf heute aufhält, ist nicht bekannt.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Das Tier weist laut Landesamt für Umwelt wolfstypische Merkmale hinsichtlich Färbung und Proportionen auf, die es eindeutig von einem Hund unterscheiden. Über den weiteren Verbleib des Wolfes ist nichts bekannt.

Wölfe wandern immer wieder durch Bayern

Nach Bayern können jederzeit einzelne Wölfe zu- oder durchwandern, sowohl aus dem Nordosten Deutschlands als auch aus den Alpen. Jungtiere wandern bei Geschlechtsreife weite Strecken auf der Suche nach einem eigenen Territorium. Standorttreue Wölfe gibt es in Bayern im Veldensteiner Forst, im Nationalpark Bayerischer Wald und auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr.