Bildrechte: pa/dpa/Balk
Bildbeitrag

Zwei Studentinnen betrachten an der Münchner LMU das schwarze Brett zum Thema Wohnungssuche

Bildbeitrag
>

Wohnungssuche für Studenten in München am schwierigsten

Wohnungssuche für Studenten in München am schwierigsten

Kurz vor dem Semesterstart hat sich für Studierende in Deutschland die Wohnungssituation noch einmal verschlechtert. Das ergab eine Untersuchung in allen 93 Hochschulstädten. Am schwierigsten ist es demnach in München, eine Bleibe, zu finden.

In der bayerischen Landeshauptstadt hat sich seit 2013 an der angespannten Wohnungslage für junge Menschen fast nichts geändert. Das teilte das Moses Mendelssohn Institut mit, das die Daten von rund 5.000 Studierenden in allen deutschen Hochschulstädten miteinander verglichen hat. Direkt auf München folgen Hamburg und Stuttgart.

570 Euro für WG-Zimmer in München

In der oberbayerischen Isarmetropole zahlen Studenten für ein WG-Zimmer mit durchschnittlich 570 Euro im Monat am meisten. Zum Vergleich: Cottbus in Brandenburg ist mit 208 Euro im Monat die billigste Stadt für einen WG-Platz. Der bundesweite Durchschnittspreis liegt bei 353 Euro.  

Auch Nürnberg und Regensburg teuer

Generell sind die Mieten in Bayern für Studierende stattlich. Auch in Nürnberg und Regensburg sei keine Trendwende in Sicht, in Würzburg habe sich die Lage gegenüber dem Vorjahr sogar noch erschwert, heißt es in der Studie. In Augsburg und Ingolstadt gab es dagegen eine Entspannung - wenn auch nur minimal. Am einfachsten sei eine erfolgreiche Wohnungssuche für Studenten im niederbayerischen Deggendorf.