Sven Bartosch hat einen Traum: Ein Fachwerkhaus. Aber kein altes, renoviertes, sondern ein neues. Mitten im ältesten Ortsteil von Schwarzenbruck (Lkr. Nürnberger Land) baut er, eingebettet in einem historischen Ensemble, ein neues Fachwerkhaus. 120 Quadratmeter Wohnfläche wird es haben. Die Außenhülle wird von Zimmermann Thomas Lederer wie bei einem modernen Holzhaus gebaut. Das Fichtenholz ist aber handbehauen und bekommt so den alten Look.
Uralte Balken fürs neue Fachwerkhaus
Aus Abbruchhäusern in der Region holt Zimmermann Thomas Lederer alte Holzbalken und Dielenböden. Über 500 Jahre alt ist zum Beispiel der Balken, den sich Bauherr Sven Bartosch als tragende Säule ausgesucht hat.
"Der Balken ist aus einer alten Ziegelei in der Nähe des Klosters Münsterschwarzach und ist von 1470. Der Zimmermann hat ihn geborgen und mich angerufen und gesagt: Sven, wir haben deinen Jochbalken." Sven Bartosch, Bauherr
Im Inneren: Alte Dinge und modernes Design
Jedes Holzstück im Inneren des neuen Fachwerkhauses ist ein Unikat. Wie bei einem Puzzle setzt der Zimmermann die alten und neuen Teile zusammen. Die Innentreppe zum Beispiel ist modern und aus unbehandeltem Stahl. Sven Bartosch liebt es, modernes Design und Antiquitäten zu kombinieren.
Sven Bartosch lässt sich im Nürnberger Land ein Holzhaus bauen. Aber nicht irgendeines: Der 47-Jährige verbindet modernes Bauen mit alter Handwerkstechnik. In Schwarzenbruck entsteht ein neues Fachwerkhaus mit altem Innenleben.
Dem Bauherrn ist Regionalität wichtig
Alle Handwerker kommen aus der Region rund um Schwarzenbruck. Nachhaltigkeit und Regionalität sind dem Bauherrn wichtig. Er dämmt sein Haus mit Holzwolle und lässt es innen mit Lehm verputzen. Im ersten Stock wird der freiberufliche Coach und Redner sein Büro einrichten:
"Das war mir ganz wichtig, dass wir das Alte und Traditionelle übernehmen, aber in Kombination mit modernen Wohnraumgefühl, deswegen haben wir hohe Decken und sehr viel Licht, dass zum Beispiel durch die Gauben des Hauses fällt." Sven Bartosch, Bauherr
Einzug ist für Anfang 2021 geplant
Einziehen will Sven Bartosch Anfang 2021. Obwohl das Fachwerkhaus dann gerade erst fertiggestellt ist, wird es so aussehen, als stünde es schon seit 300 Jahren an seinem Platz.
"Darüber spricht Bayern": Der BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!