Nach Informationen der Agentur Reuters soll CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer Bundesverkehrsminister werden. Das Entwicklungshilfe-Ministerium bleibt CSU-Kreisen zufolge voraussichtlich in den Händen von Amtsinhaber Gerd Müller. Bekannt ist bereits, dass CSU-Chef Horst Seehofer ein um Wohnungsbau und Heimat erweitertes Innenministerium übernehmen will.
Bär soll wohl ins Kanzleramt
Im Gespräch für einen der drei Ministerposten, die die CSU in der neuen Bundesregierung besetzen kann, war zuletzt auch die bisherige Staatssekretärin im Verkehrsministerium, Dorothee Bär. Die CSU-Politikerin soll Staatsministerin für Digitalisierung im Kanzleramt werden und damit künftig ebenfalls am Kabinettstisch sitzen. CSU-Chef Seehofer ließ im Gespräch mit dem "Münchner Merkur" durchblicken, dass Bär für diesen Posten eine gute Kandidatin wäre, "Sie ist in der Digitalisierung gut zuhause", sagte der CSU-Chef, ohne jedoch auf seine konkreten Besetzungspläne einzugehen.
Auch für Scheuer-Nachfolger fällt ein Name
Zugleich machte Seehofer deutlich, dass er sich mit Scheuers Nachfolge als Generalsekretär beschäftigt. "Wenn es zur Neubesetzung käme, ist natürlich Markus Blume eine sichere Bank. Da gibt es keinen Zweifel." Der bisherige Vize-Generalsekretär sei "mit der Sache vertraut, der kann einen Landtagswahlkampf organisieren".