Die Fälle sind schon ein wenig her: Zwischen Samstag, dem 11. Juli und Dienstag, dem 14. Juli beobachtete der zuständige Jagdpächter im Zirrndorfer Wiesengrund, wie zwei freilaufende Hunde zwei Rehkitze und eine Rehgeiß hetzten und anschließend rissen. Die Rehe verendeten noch vor Ort. Bei den unbekannten Hunden handelte es sich um einen braunen ungarischen Jagdhund der Rasse Magyar Vizsla und einen Terrier. Es sei zu vermuten, dass sie aus der Umgebung stammen und regelmäßig gemeinsam unterwegs sind, so die Polizei.
Hunde waren wohl allein und ohne Aufsicht unterwegs
Da es sich bei wildernden Hunden nicht um eine Straftat handele, sei zunächst nicht darüber berichtet worden, sagte ein Polizeisprecher auf Nachfrage des BR. Da sich die Fälle aber gehäuft hätten, habe man sich entschlossen, die Öffentlichkeit zu informieren. Hinweise darauf, dass es sich um Wilderei gehandelt haben könnte, gebe es nicht. Ein Hundehalter sei in allen drei Fällen nicht gesehen worden, so der Sprecher. Offenbar seien die Hunde allein und ohne Aufsicht unterwegs gewesen.
Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf Herkunft der Hunde geben können
Die Polizei ist nun auf der Suche nach Personen, die die Hunde im Zirndorfer Wiesengrund beobachtet haben. Sie erhofft sich Hinweise auf die Herkunft und den Halter der Tiere. Wer Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizeiinspektion Zirndorf unter der Telefonnummer 0911-969 270 melden.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!