Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nimmt den erneuten Anschlag auf ein türkisches Lebensmittelgeschäft in Waldkraiburg "sehr, sehr ernst".
"Wir messen dem Geschehen eine sehr hohe Bedeutung bei." Joachim Herrmann, Innenminister
Die in der Nacht auf Mittwoch eingeworfene Scheibe werde sowohl von der Kriminalpolizei als auch in Richtung Staatsschutz sehr ernst genommen, so Herrmann.
Zusammenhang mit Brandanschlag
Es werde ein Zusammenhang mit dem Anschlag in der Nacht zum 27. April gesehen, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd.
In Medienberichten war zunächst von einer weiteren Brandstiftung die Rede. Dem Polizeisprecher zufolge handelt es sich jedoch um eine Sachbeschädigung, eine Scheibe wurde eingeworfen. Eine Großfahndung in den Morgenstunden blieb erfolglos, der Sachschaden liegt bei 1.000 Euro.
Zuvor bereits drei Anschläge in Waldkraiburg
Bei dem Brandanschlag auf den Lebensmittelladen wurden sechs Menschen verletzt. Die Flammen zerstörten nicht nur das Lebensmittelgeschäft, in den Häusern der Nachbarschaft gab es durch den Rauch ebenfalls Schäden. Die Schadenssumme geht in den Millionenbereich.
Zudem waren in Waldkraiburg Scheiben in einem Friseursalon und einer Gaststätte eingeworfen worden. Beide Läden werden ebenfalls von türkischstämmigen Inhabern betrieben.
Soko "Prager" bittet um Zeugenhinweise
Zu den Anschlägen ermittelt die Sonderkommission "Prager". Nachdem ein extremistischer Tathintergrund nicht ausgeschlossen wird, hat die Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus bei der Münchner Generalstaatsanwaltschaft die Leitung der Ermittlungen übernommen. Der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Robert Kopp, teilte mit, dass der Schutz von türkischen Einrichtungen im Stadtgebiet Waldkraiburg intensiviert werde.
Die Soko "Prager" bittet weiter um Zeugenhinweise: Sie ist zu erreichen von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr unter der Rufnummer 08031/200-3180 und ab 22.00 Uhr bis 8.00 Uhr unter der Rufnummer 08031/200-3087. Die Ermittler haben auch ein Upload-Portal für Bild- und Videodateien zur Verfügung gestellt. Sie bitten darum, sachdienliche Bilder und Videos, die zur Aufklärung der Vorfälle beitragen können, hier zur Verfügung zu stellen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!