Bildrechte: BR/Margit Ringer
Bildbeitrag

Das Loch in der Sandstraße

Bildbeitrag
>

Wie kam das Loch in die Amberger Straße?

Wie kam das Loch in die Amberger Straße?

Ein Passant hat gestern ein Loch in der Amberger Straße entdeckt. Unklar ist noch, wie es dazu kam. Experten wollen heute in Amberg Licht ins Dunkel bringen.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Niederbayern und Oberpfalz am .

Und plötzlich tat sich die Erde auf: Ein Passant hat gestern Nachmittag in der Sandstraße in Amberg ein Loch in der Teerdecke bemerkt. Es ist etwa ein Meter tief, aber unter der Erde haben die Experten vom Tiefbauamt einen Hohlraum von zwei Kubikmetern gemessen. Die Ursache ist bislang noch unklar.

"Gott sei Dank nichts passiert"

Norbert Füger, der Leiter des Amberger Tiefbauamtes, vermutet, dass die Stelle unterspült wurde. Hier macht der Kanal einen Knick, zudem ist der Untergrund - wie der Name Sandstraße schon vermuten lässt - sehr sandig. Passiert ist Gott sei Dank nichts, sagt Norbert Füger.

Winter nicht schuld

Am Nachmittag schauen sich die Experten das Loch und den Kanal mit einer Kamera an. Ist die Ursache dann noch nicht gefunden, rollen am Freitag die Bagger an.

Möglicherweise kann man das Leck schnell beheben, im allerschlimmsten Fall zieht der Vorfall eine Kanalsanierung in der Straße nach sich. Denn hier ist der Kanal laut Tiefbauamt schon älter, zudem fließt verhältnismäßig viel durch und wird in die Kläranlage weitergeleitet. Mit dem Winter, also Frost oder Salz, hat der Einbruch nichts zu tun.

Derzeit ist das Loch mit Warnbaken abgesperrt. Wenn am Freitag die Bagger anrollen, wird die Sandstraße wieder komplett für den Verkehr gesperrt.