Für heute Abend, 19.00 Uhr, hat die Stadt Kronach eine Pressekonferenz anberaumt. Dabei werden viele offene Fragen zu klären sein. Denn die weit über die Region hinaus bekannten Festspiele auf der historischen Festung Rosenberg sind in einer Krise, die im Grunde hausgemacht ist.
Massive Probleme hinter den Kulissen
2015 verließ Intendant Daniel Leistner nach 20 Jahren die Kronacher Faust-Festspiele, nachdem die Stadt seinen Vertrag nicht mehr verlängert hatte. Mit der Schauspielerin Heidemarie Wellmann als künstlerische Leiterin und mit neuem Namen wollte die Stadt den Neuanfang wagen.
Obwohl die 44-Jährige trotz aller Widrigkeiten eine gute Saison hinlegte, gab sie am Ende der Spielzeit überraschend bekannt, künftig nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Hintergrund sind wohl massive Probleme hinter den Kulissen und auch in der Zusammenarbeit mit dem Tourismusbetrieb der Stadt, den bereits Wellmanns Vorgänger Leistner kritisiert hatte.
Faust-Festspiele künftig in Pegnitz
Während Leistner ab 2017 neue Faust-Festspiele im oberfränkischen Pegnitz auf die Beine stellen wird, ist die künstlerische Zukunft von Heidemarie Wellmann nach nur einem Jahr in Kronach offen. Ebenso ungewiss ist die Zukunft der Rosenberg-Festspiele in Kronach insgesamt.
Die Festspiele auf der Kronacher Festung wurden 1995 aus der Taufe gehoben. Unter dem Motto "Theater wie Kino", Klassiker knackig inszeniert, feierte man viele Jahre große Erfolge.