Die sogenannten Neuweltaffen verbrachten zur Eingewöhnung einige Zeit hinter den Kulissen des Nürnberger Tiergartens. Nun lebt die kleine Familie im Manatihaus.
Tiergarten Nürnberg startet Zucht
Das neu im Tiergarten angesiedelte Weibchen wurde 2013 im britischen Whipsnade geboren. Drei Jahre später zog das Äffchen mit dem Namen Marilia in den Zoo von Chester zu ihrem Partner Kwinti. Nach Angaben des Nürnberger Tiergartens sollte dieses Paar auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) im vergangenen Sommer bereits gegen die beiden Junggesellen in Nürnberg ausgetauscht werden.
Noch mehr Nachwuchs in Sicht
Weil das Paar aber überraschend früh Eltern wurde und Sohn Hugo auf die Welt kam, wurde der Transporttermin verschoben. Die junge Familie sollte keinem Stress ausgesetzt werden. Der Nürnberger Tiergarten darf nach eigenen Angaben erst jetzt mit der Zucht beginnen, da im Zuchtprogramm bereits über 300 dieser Affen in mehr als 80 Zoos leben und die Plätze beschränkt sind. Beheimatet sind Weißgesichtssakis im nordöstlichen Südamerika.