In einem Teich des Fischereivereins Viechtach im Landkreis Regen sind am Samstagvormittag 15.000 tote Forellen gefunden worden. Das teilte die Polizei am Sonntag mit. Die genauen Gründe für das Fischsterben sind den Beamten zufolge noch unklar.
Mindestens 15.000 Euro Schaden
Allerdings sollen Mitglieder des Vereins einen verstopften Abzweiger entdeckt haben, über den Wasser eines Bachs in die Teiche geleitet wird. Nahegelegene Forstarbeiten im Zuge des Ausbaus der Bundesstraße 85 könnten nach ersten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Viechtach die Ursache dafür gewesen sein. Der Schaden wird auf mindestens 15.000 Euro geschätzt.
Wasserproben entnommen und tote Fische sichergestellt
Die Beamten ermitteln und haben dazu Wasserproben entnommen sowie einige tote Fische sichergestellt. Gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt und dem Landratsamt Regen sollen jetzt die Hintergründe geklärt werden.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!