Die Gewerkschaft ist verärgert über das Verhalten des Arbeitgebers. Der hatte gestern beim zweiten Treffen am Verhandlungstisch kein Angebot präsentiert. Daraufhin hatte Verdi für heute bundesweite Aktionen angekündigt. Die Gewerkschaft fordert für bundesweit rund 62.000 Tarifangestellte und Auszubildende 5,5 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.
"Die Telekom feiert alljährlich ihre guten Geschäftszahlen. Es gibt also Spielraum für eine spürbare Lohnerhöhung", so Manfred Dobler von Verdi in Bayern. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 21. und 22. März in Berlin statt.