In diesem Jahr haben die Wanderfalken im Kirchturm der Coburger Morizkirche dreifachen Nachwuchs bekommen. Wie der Landesbund für Vogelschutz (LBV) in Coburg mitgeteilt hat, sind die drei Küken am 23. April nach rund fünfeinhalb Wochen Brutzeit im Nistkasten geschlüpft.
Coburger Wanderfalken-Küken per Webcam sehen
Naturinteressierte können die jungen Vögel und über die Wanderfalken-Webcam des LBV beobachten. Die Webcam ist über die Internetseite des LBV Coburg sowie über die Website der Arbeitsgruppe Naturfotografie zu erreichen. Der LBV Coburg bittet weiterhin um Spenden und sucht nach Sponsoren, um die Webcam auch in Zukunft betreiben zu können, heißt es in einer Mitteilung.
- Auch interessant: Wieder Wegsperre zum Schutz der Wanderfalken im Bayerischen Wald
Morizkirche: Wanderfalken nisten zum sechsten Mal in Serie
Die Wanderfalken nisten damit bereits das sechste Jahr in Folge im Turm der Morizkirche in Coburg. Davor waren die seltenen Wildvögel über 130 Jahre nicht in Coburg heimisch, heißt es vom LBV.
"Hier ist Bayern": Der neue BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!