Autofahrer in Nürnberg brauchen derzeit viel Geduld in Richtung Fürth. Die Hauptverbindungsstraße zwischen den zwei Städten wurde gesperrt. Während der Sperre werden die Fahrbahndecke saniert und die Ampeln modernisiert.
Straßenarbeiten an der Stadtgrenze Fürth/Nürnberg erfordern eine Woche lang eine Vollsperrung. Noch bis zum 19. August geht im Bereich um die Fürther Straße für den Autoverkehr nichts mehr.
Fahrbahn und Ampeln werden erneuert
Grund ist eine Fahrbahndeckensanierung und die Modernisierung der Ampelanlage. Im Zuge der Sperrung des wichtigen Verkehrsknotenpunkts erneuert die Stadt Fürth von Donnerstag, 15. August bis Montag, 19. August, zudem ein Teilstück der Fahrbahn in der Ludwig-Quellen-Straße. Umfahrungen der Sperre sind über die Karolinenstraße bzw. Adolf-Braun-Straße vorgesehen. Die Umleitungen sind ausgeschildert. In beiden Fahrtrichtungen muss mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden.
Für Radfahrer und Fußgänger kommt es nur zu geringen Einschränkungen. Sie können einen geteilten Weg im Bereich der Kreuzung benutzen.
Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr
Wegen der Vollsperrung muss auch der Busverkehr umgeleitet werden. Die regulären Haltestellen an der Stadtgrenze können nicht angefahren werden. Betroffen sind die Linien 175, 37, 38, N9, N11. Benutzer des öffentlichen Nahverkehrs müssen auch hier mit Verzögerungen rechnen.
Hauptknotenpunkt in Nürnberg/Fürth gesperrt