Bildrechte: dpa/pa/Norbert J. Sülzner
Bildbeitrag

Bobinger Volksfest: keine Beinträchtigung durch verunreinigtes Trinkwasser

Bildbeitrag
>

Bobinger Volksfest wird trotz belastetem Trinkwasser eröffnet

Bobinger Volksfest wird trotz belastetem Trinkwasser eröffnet

Mindestens bis zum 16. August müssen die Bewohner von Bobingen im Landkreis Augsburg noch ihr Trinkwasser abkochen. Trotzdem wird heute Abend das Volksfest in Bobingen eröffnet. Bürgermeister Müller kann die Besucher beruhigen.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Die Besucher des Volksfestes und des Laurentiusmarktes werden laut Bürgermeister Müller nichts von den Auswirkungen des Abkochgebots mitbekommen. Die Gemeinde hat zusammen mit dem Gesundheitsamt Augsburg und den Festwirten einen reibungslosen Ablauf organisiert.

Abspülen mit keimfreiem Wasser

Grundsätzlich seien beim Volksfest nur das Festzelt und ein Imbiss betroffen. Dort muss das Abspülen neu organisiert werden. Das Geschirr wird zwar so heiß gespült, dass die Keime kein Problem darstellen, für das kalte Nachspülen mussten allerdings Behälter mit keimfreiem Wasser organisiert werden. Weitere Auswirkungen wird es laut Müller beim Volksfest nicht geben.

Trinkwasser abkochen - Gesundheitsamt Augsburg hat Erfahrung

Bobingen habe bei der Organisation auch davon profitiert, dass das Augsburger Gesundheitsamt bereits Erfahrungen in Königsbrunn gemacht hat. Dort musste während der Gautsch das Wasser abgekocht werden. Revisionsarbeiten an einem Hochbehälter hatten vermutlich für die Verunreinigung des Bobinger Trinkwassers mit Koli-Bakterien gesorgt. Anfang nächster Woche soll es neue Informationen dazu geben, ob die Bobinger ihr Wasser weiter abkochen müssen.