Dass Künstler oder Künstlerinnen ihre eigenen Werke übermalen, kommt immer wieder vor. Aber die Arbeit eines anderen bewusst verunstalten? Eine bislang unbekannte Person hat ein genehmigtes Graffitikunstwerk an der Ausfahrt der A96 im Münchner Stadtteil Sendling übersprüht – in der Szene eigentlich ein No-Go.
Die Autobahndirektion Südbayern hatte 2019 den mehrfach ausgezeichneten Münchner Künstler Martin Blumöhr damit beauftragt, in Sendling Außenfassaden ihrer Pumpstationen entlang der A96 und des Mittleren Rings großflächig und anspruchsvoll zu bemalen.
Sprayer-Ehrenkodex: Andere Grafitti-Werke nicht antasten
Erklärtes Ziel war, neben einer farbenprächtigen Gestaltung der an sich schmucklosen Betonbauwerke unschöne Parolen und Schmierereien mit dieser Maßnahme zu verhindern. Denn: Unter Sprayern gelte der Ehrenkodex, andere Werke nicht anzutasten, heißt es dazu im Jahresbericht der Autobahndirektion.
So sah das Graffiti einmal aus.
Verunstalter hinterließ mit "MAD" seine Unterschrift
Genau darüber hat sich jetzt ein Sprayer hinweggesetzt und in der Nacht vom 17. auf den 18. Juli ein von Blumöhr verziertes Pumphäuschen am Mittleren Ring in Höhe des Westparks übersprüht. Statt einer floralen Fantasiewelt prangt dort jetzt ein riesengroßes Tag mit der Buchstabenfolge "MAD". Es ist die Unterschrift des Verunstalters. Wer sich hinter diesem Namen verbirgt, ist der Polizei bislang nicht bekannt.
Auch Autobahnunterführungen besprüht
Wie die Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck mitteilt, hat der Täter damit unehrenhaft gehandelt, weil er den Ehrenkodex missachtet hat. Die Reinigungskosten durch die Autobahnmeisterei betragen rund 500 Euro, der ideelle Schaden an dem Kunstwerk bemesse sich aber viel höher. Weitere Tags konnten die Ermittler noch an verschiedenen Autobahnüberführungen entlang der A96 und A99 feststellen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht's zur Anmeldung!