Der Vater hatte am Vormittag eingeräumt, dass sich die Eltern über die seelischen Folgen für die Kinder nicht im Klaren gewesen sind. Als Grund ihres Verhaltens nannte der 37-Jährige seine eigene berufliche Überbelastung und die Depression seiner Frau.
Erbärmliche Zustände
Die fünf Kinder im Alter von einem bis neun Jahren lebten völlig verwahrlost. Es gab nicht genug Betten für alle, deswegen musste ein Sohn auf einem heruntergekommenen Sessel schlafen. Abfall wurde nicht mehr hinaus gebracht, dreckige Wäsche stapelte sich, die Matratzen waren mit Urin durchnässt. Weil selbst Glasscherben nicht weggeräumt wurden, verletzte sich ein Mädchen am Fuß.
Stummer Hilfeschrei
Aufgefallen war die Situation der Kinder, als sie Spielzeug aus dem Fenster warfen, um so auf ihre verzweifelte Lage aufmerksam zu machen. Nachbarn hatten das bemerkt und schließlich die Polizei verständigt. Die Beamten stießen dann auf eine total vermüllte Wohnung. Die Ärzte stellten fest, dass die fünf Kinder verlaust und zurückgeblieben waren. Heute leben sie in Heimen und Pflegefamilien, ein Mädchen ist massiv traumatisiert und hat Angstzustände.