In vier niederbayerischen Landkreisen kam es in den vergangenen Tagen vermehrt zu Betrüger-Anrufen. Wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilt, haben sich die unbekannten Anrufer vor allem bei Senioren über deren Konten und Sparbücher erkundigt.
Anzeige statt Geldübergabe
Betroffen waren die Landkreise Passau, Deggendorf, Rottal-Inn und Regen. In keinem Fall kam es zur Geldübergabe. Die Angerufenen haben stattdessen "vorbildlich" die Polizei verständigt, heißt es. Das Polizeipräsidium Niederbayern warnt vor dieser Betrugsmasche und appelliert auch insbesondere an Angehörige von älteren Menschen, mit Ihren Familienangehörigen über diese Betrugsform zu sprechen.