Mit dabei sind die kreisfreien Städte Würzburg und Schweinfurt sowie alle Landkreise außer Miltenberg und Aschaffenburg. Schon jetzt haben die Region Würzburg mit den Landkreisen Kitzingen und Main-Spessart einen Nahverkehrsverbund, die VVM. Jetzt soll daraus mit der Region Main-Rhön die NVM werden.
Größerer Verkehrsverbund in Mainfranken braucht Zeit
Doch bis auch die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge sowie Stadt und Landkreis Schweinfurt angeschlossen sind, werden voraussichtlich noch vier Jahre vergehen. Der Grund: Weil auch strukturschwache Regionen mit einem voraussichtlich geringeren Fahrgastaufkommen dazu kommen, muss erst die Finanzierungsfrage gelöst werden. Dazu werden nun erst einmal Passagierdaten erhoben. Verhandlungen müssen auch mit der Bayerischen Eisenbahn Gesellschaft (BEG) geführt werden, um auch die Nahverkehrszüge nutzen zu können.