Bildrechte: dpa-Bildfunk/Matthias Balk
Audiobeitrag

Flugreisende am Münchner Flughafen während des Verdi-Warnstreiks

Bildbeitrag
>

Verdi-Warnstreik am Münchner Flughafen - 400 Flüge abgesagt

Verdi-Warnstreik am Münchner Flughafen - 400 Flüge abgesagt

Nicht nur die Lufthansa ist am Flughafen München von den Warnstreiks im öffentlichen Dienst betroffen, sondern auch andere Fluggesellschaften: Insgesamt sind für heute gut 400 von 1.200 geplanten Starts und Landungen annulliert. Von Birgit Grundner

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst treffen heute nicht nur Kliniken und Kitas, sondern massiv auch den Flughafen München. Allein die Lufthansa hatte bereits gestern 240 Flüge abgesagt. Die meisten betroffenen Passagiere hätten sich auch im Vorfeld bereits darauf eingestellt und seien gar nicht erst gekommen, sagte ein Flughafensprecher dem Bayerischen Rundfunk. Der Betrieb in den Terminals laufe jedenfalls "ruhig".

Nur Nordbahn in Betrieb

Die verbliebenen Starts und Landungen werden derzeit ausschließlich über die Nordbahn abgewickelt. Das hänge aber nicht mit Arbeitsniederlegungen der Feuerwehr, sondern mit dem deutlich reduzierten Flugbetrieb zusammen, so der FMG-Sprecher.

Kundgebung zwischen den beiden Terminals

Zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen sind die Mitarbeiter der Flughafen München GmbH, der FMG-Abfertigungstochter Aeroground und der Sicherheitsgesellschaft, die für die Passagierkontrollen zuständig ist. Um neun und zwölf Uhr wird es jeweils Kundgebungen auf der Fläche zwischen den beiden Terminals geben.