Am Dienstag, 10. April, bleiben die Kindertagesstätten, Kinderhorte, Kinderhäuser, Krabbelgruppen und Mittagsbetreuungen der Stadt Regensburg geschlossen. Darüber informiert Verdi bereits heute, damit Eltern sich darauf einstellen können.
Ein Notdienst wird eingerichtet
Die Gewerkschaft wirbt zugleich um Verständnis bei den Betroffenen, dass sie der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst zum zweiten Mal trifft. 26 Einrichtungen bleiben kommenden Dienstag zu, in 14 gibt es einen Notdienst. Nach den Osterferien sollen die Warnstreiks ausgeweitet werden, kündigt der Geschäftsführer von Verdi-Oberpfalz, Alexander Gröbner, an.
Wie in der letzten Warnstreikwelle würden die Eltern in den Einrichtungen mit einem Elternbrief informiert, welcher von Verdi auch unter www.oberpfalz.verdi.de zur Verfügung stehe.
Sechs Prozent mehr Lohn
Die jüngste Warnstreikwelle im März umfasste bereits mehrere Ämter, Stadtwerke und kommunale Einrichtungen wie Bauhöfe in Ostbayern.
Verdi fordert sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro, sowie eine Übernahmegarantie für Auszubildende. Mit den Warnstreiks in der Woche nach den Osterferien versuche Verdi den Druck auf die öffentlichen Arbeitgeber im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde im April zu erhöhen.