Zudem finden am kommenden Montag und Dienstag Luftlandeübungen mit bis zu 800 Fallschirmjägern über Schmidmühlen statt. Während der Übungen sind auch Straßen rund um Schmidmühlen kurzzeitig gesperrt, die Polizei und die örtlichen Feuerwehren übernehmen die Umleitungen und Verkehrsregelungen. Auch nachts kann es bis zum 16. Oktober immer wieder zum Einsatz von Pyrotechnik kommen. Außerdem können Hubschrauber in den Landkreisen Schwandorf und Amberg-Sulzbach tief fliegen. Die deutschen Behörden und die US-Armee warnen davor, Munitionsmaterial aufzusammeln.
6.000 Soldaten aus der ganzen Welt
An der Übung nehmen insgesamt 6.000 Soldaten aus zwölf NATO-Staaten teil. Mit der großen Luftlandeübung am Montag wollen die Soldaten eine sogenannte schnelle Anfangsoperation trainieren, bei der Personal samt Ausrüstung, Material und Fahrzeuge aus Flugzeugen abgeworfen werden und mit einem Fallschirm aufkommen.
Humvees flogen vom Himmel
Im vergangenen Jahr warfen die US-Amerikaner sogar drei Humvees über der Oberpfalz ab, deren Landung allerdings unsanft ausfiel, da einige Fallschirme versagten. Videos von den hagelnden Großfahrzeugen - gedreht von Soldaten - wurden zum Youtube-Hit und machten deutschlandweit Schlagzeilen.
Die Luftlandeübung findet jährlich statt, dabei verletzten sich in den vergangenen Jahren jeweils mehrere Fallschirmjäger zum Teil schwer (2016: zehn Verletzte, 2015: 33 Verletzte). Die große Luftlandeübung soll am Montag stattfinden. Bei schlechtem Wetter wird sie verschoben.