Weiter twitterte der Jugendliche, wo sich die Bombe befinde, sei unbekannt. "Viel Spaß zu sterben", fügte er noch hinzu.
Weil er den Hashtag "@Polizei München" dazu setzte, stieß die Polizei auf den Tweet und nahm Ermittlungen auf. Schließlich standen Polizisten vor der Wohnungstür im Raum Greding und informierten die nichtsahnende Mutter. Das Motiv für die Bombendrohung per Twitter war laut Polizei Langeweile.