Bildrechte: News 5
Bildbeitrag

Bei dem Brand im Hafen Straubing-Sand entstand ein Schaden von rund 80.000 Euro.

Bildbeitrag
>

Ursache für Großfeuer im Hafen Straubing weiter unklar

Ursache für Großfeuer im Hafen Straubing weiter unklar

Auch einen Tag nach dem Großfeuer im Hafen von Straubing steht noch nicht fest, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Bei dem Brand waren gestern laut Polizei drei Feuerwehrleute verletzt worden. Sie kamen vorübergehend in eine Klinik.

Über dieses Thema berichtet: BAYERN 1 am Nachmittag am .

Bei dem Brand im Straubinger Donauhafen waren mehrere Hundert Tonnen Plastikmüll in Flammen aufgegangen. Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden.

Drei Feuerwehrmänner wurden verletzt

Zunächst hatte es geheißen, dass niemand verletzt wurde. Mittlerweile steht fest, dass drei Feuerwehrleute nach dem Einsatz ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 80.000 Euro. Die Ursache für das Feuer war am Mittwoch weiter unklar. Die Ermittlungen der Polizei gehen weiter.

Das Feuer war in den Mittagsstunden ausgebrochen und hatte rund 650 Tonnen gepressten Plastikmüll vernichtet. Das Feuer wütete auf einer Fläche von rund 400 Quadratmetern. Zeitweilig bestand die Gefahr, dass das Feuer auch auf umliegende Gebäude übergreift.

Über dem Hafengebiet stand stundenlang eine schwarze Qualmwolke. Die Anwohner waren angehalten, ihre Fenster geschlossen zu halten.