Bildbeitrag

Regierungspräsident Paul Beinhofer (Mitte)

Bildbeitrag
>

Unterfränkischer Regierungspräsident Beinhofer wird 65

Unterfränkischer Regierungspräsident Beinhofer wird 65

Der unterfränkische Regierungspräsident Paul Beinhofer feiert heute seinen 65. Geburtstag. Beinhofer steht seit 2000 an der Spitze des Bezirks und engagiert sich besonders für die Wissenschaft und für den Grundwasserschutz.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Mainfranken am .

Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) bedankte sich für die Arbeit, die Beinhofer für den Freistaat Bayern geleistet habe. Herrmann lobte Beinhofers hohe Fachkompetenz und sein besonderes Engagement für die Bürger Unterfrankens in den vergangenen 18 Jahren.

Stärkung der Standortvorteile

Im Vordergrund seines Wirkens stehe für Beinhofer die Sicherung und Stärkung der Standortvorteile Unterfrankens im nationalen und internationalen Wettbewerb, schrieb Herrmann in seinem Glückwunschbrief.

"Unter dem Motto 'Wein-Welterbe-Wirtschaftsraum' hat sich der Regierungsbezirk Unterfranken zu einer Wirtschafts- und Kulturregion auf höchstem Niveau entwickelt. Besonders die Stärkung der ländlichen Räume, die Umsetzung des Wohnungspaktes Bayern, die Förderung der Wissenschaft und die Aktion 'Grundwasserschutz' hebe ich von vielen Schwerpunktthemen Ihrer innovativen Amtsführung besonders hervor." Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister, in seinem Glückwunschbrief