Passanten hatten den Unfall in der Richard-Strauß-Straße beobachtet und setzten sofort einen Notruf ab. Die Seniorin hatte sich mit ihrem Fahrrad quer unter der Vorderachse verkeilt. Als erste Entlastung zersägten die Feuerwehrleute mit der Säbelsäge das Radl in drei Teile und entfernten es. Anschließend hoben sie den tonnenschweren LKW mit speziellen Lufthebern an und befreiten die Frau möglichst schonend.
Lebensgefährlich verletzt
Mehrere Rettungsteams aus Notärzten und Sanitätern führten die medizinische Erstversorgung an der Unfallstelle durch. Die 68-Jährige war zwar noch ansprechbar, aber lebensgefährlich verletzt. Sie kam sofort in den Schockraum eines Krankenhauses. Speziell ausgebildete Feuerwehrleute betreuten den Lastwagenfahrer, der von dem Unfall zunächst nichts mitbekommen haben will.
Lkw-Besatzung will Radlerin nicht gesehen haben
Aufgrund des einsetzenden Berufsverkehrs gegen 15:30 Uhr fuhren die Fahrzeuge auf der Richard-Strauss-Straße im "Stop and Go"-Tempo. Als der Lkw deswegen anhalten musste, wollte die 68-Jährige vor ihm die Straße überqueren. Ob die Frau dabei das Radl schob oder über die Straße fuhr, ist noch unklar.
Als sich die Frau direkt vor der Lkw-Front befand, setzte sich der Verkehr in südliche Richtung wieder in Bewegung, so dass der Lkw-Fahrer anfuhr. Die 68-Jährige wurde von dem Lkw überrollt. Sie wurde samt ihrem Fahrrad unter den Lkw gezogen und dort zwischen Fahrbahn und Vorderachse eingekeilt.
Weder der 47-jährige Fahrer noch der Beifahrer wollen bemerkt haben, dass die Frau samt ihrem Fahrrad unter den Lkw gezogen und dort zwischen Fahrbahn und Vorderachse eingekeilt wurde.
"Erst nach 97 Metern Fahrtstrecke kam der Lkw verkehrsbedingt wieder zum Stillstand. Da der Lkw-Fahrer während des Abbremsens Schleifgeräusche wahrnahm, wies er seinen Beifahrer an, aus dem Lkw auszusteigen und unter diesem nachzusehen," so die Polizei München
Unfallzeuge klopfte an Fahrertür
Gleichzeitig klopfte ein unbeteiligter Zeuge gegen die Fahrertür, um auf den Vorfall aufmerksam zu machen. Die Richard-Strauss-Straße war in beide Richtungen gesperrt. Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt und sucht nach Zeugen des Unfalls.