Einen Schutzengel hatte am Montagmorgen ein Lkw-Fahrer auf der A92: Auf den Sattelschlepper des 69-Jährigen war auf Höhe Dingolfing ein offenbar betrunkener Autofahrer ungebremst aufgefahren. Der Mann blieb nahezu unverletzt.
Fahrerkabine löste sich beim Überschlag vom Fahrgestell
Durch den Aufprall wurde die Sattelzugmaschine nach rechts von der Fahrbahn geschoben, überschlug sich und kam an einem Wildschutzzaun zum Stehen. Durch den Überschlag wurde die Fahrerkabine vom Fahrgestell des Lkw abgerissen. Der BMW schleuderte über die Fahrbahn und kam 200 Meter nach der Unfallstelle in einer Wiese zum Stehen.
Beide Fahrer mussten nur ambulant versorgt werden
Beide Fahrzeugführer wurden vom Rettungsdienst zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht und konnten dieses nach ambulanter Behandlung wieder verlassen, so die Polizei. Durch umherfliegende Fahrzeugteile wurden zwei weitere Fahrzeuge beschädigt.
Die A92 musste in Fahrtrichtung Deggendorf wegen der Bergungs- und Reinigungsmaßnahmen teilweise voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde über eine Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Zeitweise kam es zu kilometerlangen Rückstaus.
Unfallverursacher muss mit Anzeige rechnen
Die Bergung des Lkw dauerte bis in die Mittagsstunden. Der entstandene Schaden wird auf einen höheren fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt.
Bei der Überprüfung der beiden am Unfall beteiligten Fahrer stellte die Polizei fest, dass der BMW-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Deshalb wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Gegen den 26-Jährigen wird nach Polizeiangaben Anzeige wegen mehrerer Delikte erstattet.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!