Nach Polizeiangaben wurde bereits gestern Vormittag ein Einsatz in dem mehrstöckigen Gebäudekomplex nötig. Videos im Internet zeigen, wie Fensterscheiben zu Bruch gehen. Außerdem wird spekuliert, Auslöser der Unruhen sei gewesen, dass den Bewohnern die Kühlschränke weggenommen worden seien. Dies konnte ein Polizeisprecher auf Anfrage des BR aber nicht bestätigen.
Ihm zufolge schaukelte sich die Situation am Nachmittag erneut hoch. Daraufhin wurden mehrere hundert Beamte aus weiten Teilen Süd- und Ostbayerns zusammengezogen, auch von Bereitschafts- und Bundespolizei. Am späten Abend hieß es, die Lage sei unter Kontrolle, der Einsatz dauere aber noch an. Weitere Details sollen im Lauf des heutigen Vormittags bekannt gegeben werden.
Ein Schwerverletzter, zwei Leichtverletzte
Nach Angaben der Integrierten Leitstelle waren gut 100 Rettungskräfte im Einsatz: sämtliche hauptamtlichen Rettungsdienste und alle BRK-Bereitschaften des Landkreises Mühldorf. Ein Schwerverletzter kam demnach per Hubschrauber in eine Münchner Klinik. Zwei Leichtverletzte wurden ins Mühldorfer Krankenhaus gebracht. Die Lage sei lange ungewiss gewesen, habe sich dann aber entspannt.
In der Waldkraiburger Unterkunft sind mehrere hundert Asylbewerber untergebracht. Zuletzt wurden dort gehäuft Polizeieinsätze durchgeführt. Im März rückten 300 Beamte für eine großangelegte Kontrollaktion an, um, wie es hieß, eine Brennpunktbildung zu verhindern.