Die Sommerferien stehen vor der Tür und an den Touristen-Hotspots in Oberbayern geht die Angst um, dass zu viele Menschen, die Urlaub daheim machen, die Ausflugsziele überrennen.
Neuer Ausflugs-Ticker für ganz Bayern
Damit die beliebtesten Orte entlastet werden und die Gäste dafür in bislang unentdeckte Gebiete, die durchaus noch Touristen brauchen könnten, gelockt werden, hat Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger vergangene Woche den "Ausflugs-Ticker für Bayern" vorgestellt, der helfen soll, die Besucherströme zu lenken. Vorbild für ihn war der "Ausflugs-Ticker Oberbayern", den einige oberbayerische Tourismusverbände gemeinsam entwickelt haben und den es seit Pfingsten gibt.
Freut sich über den Ticker: Andrea Streiter, Geschäftsleiterin Tourismusverband Inn-Salzach
Ausflugs-Ticker Oberbayern geht durch die Decke
Die oberbayerischen Tourismusverbände sind begeistert von ihrem Online-Angebot. Insgesamt gab es seit Pfingsten über 500.000 Zugriffe auf den Ausflugs-Ticker Oberbayern. 70.000 Zugriffe waren es zum Beispiel allein auf die Region Inn-Salzach, das sind die Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn. Im Hotel Mühldorf etwa sind es derzeit mehr Gäste und andere als sonst. Ob sie über den Ticker kommen, kann der Hotelinhaber aber nicht sagen.
Ausflugs-Ticker bringt Touristen zu neuen Zielen
Im 30 Kilometer entfernten Wildfreizeitpark Oberreith wurde von den Besucherinnen und Besuchern in den letzten Monaten oft erzählt, dass sie die Attraktion über den Ausflugs-Ticker gefunden haben.
Der so erfolgreiche Ticker für Oberbayern ist jetzt auch unter www.ausflugsticker.bayern.de im neuen "Ausflugs-Ticker für Bayern“ zu finden. Neben Oberbayern sind dort die Seiten der Regionen Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Franken und Ostbayern verlinkt.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!