Polizist mit Handschellen vor Polizeiauto (Symbolbild)
Bildrechte: dpa Picture Alliance Ostalb Network

Polizist mit Handschellen vor Polizeiauto (Symbolbild)

    33-Jährige nach Ehestreit gestorben – Ehemann festgenommen

    Bei einem Ehestreit ist eine 33-jährige Frau aus Marktheidenfeld so stark verletzt worden, dass sie gestorben ist. Die Polizei hat nun den 35-jährigen Ehemann, der auch schwere Verletzungen erlitt, festgenommen. Er wird noch medizinisch behandelt.

    Am Dienstag ist eine 33-jährige Frau aus Marktheidenfeld bei einem Ehestreit so stark verletzt worden, dass sie gestorben ist. Die Polizei hat nun ihren 35-jährigen Ehemann, der ebenfalls schwere Verletzungen erlitten hatte, festgenommen. Er befindet sich weiterhin in medizinischer Behandlung. Die vier Kinder des Ehepaars wurden in die Obhut des Jugendamtes übergeben.

    Staatsanwalt überlegt, Haftbefehl zu beantragen

    Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde am Mittwoch die Obduktion des Leichnams der 33-Jährigen durchgeführt. Todesursächlich war demnach die Gewalteinwirkung auf die 33-Jährige. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden ihr die Verletzungen durch einen spitzen Gegenstand beigebracht. Derzeit prüft die Staatsanwaltschaft Würzburg, ob ein Haftbefehl gegen den 35-Jährigen beantragt wird.

    Anrufer berichten von lautstarker Auseinandersetzung

    Am Dienstag hatten Anrufer der Polizei von einer lautstarken Auseinandersetzung berichtet. Bei ihrem Eintreffen stießen die Beamten auf die schwer verletzten Eheleute. Die 33-jährige Frau und deren 35-jähriger Ehemann wurden von Notärzten medizinisch versorgt und anschließend in Krankenhäuser gebracht. Die 33-Jährige erlag wenig später ihren schweren Verletzungen.

    Großeinsatz für Rettungskräfte

    Für die umfangreichen notärztlichen Maßnahmen wurde die Luitpoldstraße zeitweise für den Straßenverkehr gesperrt. Die Feuerwehr und das THW unterstützten die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen. Auch war die Betreuungsgruppe des Polizeipräsidiums Unterfranken im Einsatz und richtete eine Anlaufstelle für Angehörige und betroffene Einsatzkräfte im Rathaus ein. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm zwischenzeitlich die Ermittlungen zu den Hintergründen der Auseinandersetzung.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!