Bildrechte: Jugendfeuerwehr Tirschenreuth
Bildbeitrag

Jugendfeuerwehr Tirschenreuth

Bildbeitrag
>

Tirschenreuths Jung-Feuerwehr startet bei Meisterschaft

Tirschenreuths Jung-Feuerwehr startet bei Meisterschaft

Die Jugendfeuerwehr Tirschenreuth ist bayerischer Meister, jetzt wollen die elf Jugendlichen auch deutscher Meister werden. Ab heute treten sie beim Bundesentscheid in Falkensee in Brandenburg an.

Über dieses Thema berichtet: Mittags in Niederbayern und Oberpfalz am .

Die Tirschenreuther Mannschaft mit neun Buben und zwei Mädchen zwischen 13 und 16 Jahren trainiert seit mehr als einem halben Jahr mit Trainer Frank Altenhofen. Im Juni sind sie in Weiden bayerischer Meister geworden.

Die Wettbewerbe

Beim Wettbewerb zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag müssen sie zwei Teile absolvieren. Teil A ist der feuerwehrtechnische Teil mit den Anforderungen: Schläuche von einer Tragkraftspritze verlegen, über eine Leiterwand, eine Hürde und durch einen Kriechtunnel; Weitere Anforderungen an die Jugendlichen: Rohre kuppeln und vier verschiedene Knoten in Sekundenschnelle zumachen.

Teil B besteht aus einem Staffellauf über 400 Meter, ebenfalls mit Schlauchrollen, einer Hürde, sekundenschnellem Anziehen auf einer Trage liegend und einem zielgenauen Wurf eines Seiles. Beim Wettkampf geht es zum Teil um hundertstel-Sekunden - und vor allem um Teamgeist.

Never change a winning team

Bei der Deutschen Meisterschaft tritt genau die gleiche Mannschaft an wie bei der bayerischen Meisterschaft im Juni. Die Tirschenreuther sind seit vielen Jahren erfolgreiche Wettkämpfer und standen genau vor zehn Jahren schon einmal ganz oben bei der Deutschen Meisterschaft. Das will die aktuelle Mannschaft wiederholen.

Der erste Platz ist mit einem Wanderpokal aus Silber und einem Preisgeld von rund 2.000 Euro verbunden. Insgesamt nehmen an der Deutschen Meisterschaft 30 Mannschaften teil aus allen Bundesländern.

Heute ist Anreisetag, am Freitag wird trainiert und am Sonntag finden die Wettkämpfe statt.