Bisher mussten viele Getestete teilweise mehrere Tage auf ihr Testergebnis warten. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamts hatten bisher zunächst jene Menschen benachrichtigt, die positiv auf das Covid-19-Virus getestet wurden. Das Personal musste zudem die vom Labor gelieferten Testergebnisse in eine Datenbank übertragen – eine zeitaufwändige Aufgabe, bei der auch Fehler passierten. Jetzt hat der Software-Roboter im Gesundheitsamt diese Arbeit übernommen. Per SMS erhalten nun auch negativ getestete Menschen ihr Testergebnis zeitnah.
Noch einmalig in Unterfranken
Laut Landratsamt Bad Kissingen ist der Software-Roboter bisher einmalig in Unterfranken, könnte aber schnell auf andere Verwaltungen übertragen werden.
"Wir haben bundesweit die gleichen Prozesse, die wir gestalten müssen. Und das heißt, wenn es bei uns funktioniert, dann funktioniert es an anderer Stellen auch." Thomas Bold, Landrat von Bad Kissingen
Der Software-Roboter könne laut Bold beispielsweise auch bei der Verwaltung der zukünftigen Corona-Impfungen helfen. Das Computerprogramm könne etwa die Personen automatisch per SMS an ihren zweiten Impftermin erinnern.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!