Ein Stromausfall hat am Nachmittag Teile der Münchner Innenstadt lahmgelegt. Etwa 30.000 Haushalte waren zunächst betroffen, wie ein Sprecher der Stadtwerke sagte. Etwa die Hälfte davon habe schon nach einigen Minuten wieder Strom gehabt. Ursache für den Ausfall war ein Defekt in einem Umspannwerk.
Die Polizei musste nach eigenen Angaben vor allem im Bereich der Marsstraße ausgefallene Ampeln per Hand regeln. Die Feuerwehr rückte nach eigenen Angaben mehrfach aus, um Menschen aus steckengebliebenen Aufzügen zu befreien.
Zwangspause auf der Zugspitze
Ein Stromausfall bei der Zugspitzbahn bescherte Besuchern am Nachmittag eine einstündige Zwangspause in der Zahnradbahn und bei den Gondeln. Wie ein Sprecher der Zugspitzbahn dem Bayerischen Rundfunk sagte, war kurz vor 16.00 Uhr aus noch ungeklärter Ursache der Strom ausgefallen. Eine Stunde später konnten dann alle Systeme wieder hochgefahren werden.