Der nächste Sudetendeutsche Tag kann wegen der Bekämpfung des Coronavirus nicht wie gewohnt an Pfingsten stattfinden. Das teilte Bernd Posselt, Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe und Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft "schweren Herzens" mit. Posselt bezeichnete die Verschiebung als besonders bedauerlich, weil es im Mai genau 75 Jahre her ist, dass mehr als drei Millionen Angehörige der Sudetendeutschen Volksgruppe aus der damaligen Tschechoslowakei vertrieben wurden.
Treffen für November 2020 und Mai 2021 geplant
Da eine über ganz Mitteleuropa zerstreute Volksgruppe in besonderer Weise auf Treffen angewiesen sei, strebe der Bundesvorstand der Sudetendeutschen Landsmannschaft doppelten Ersatz an: Zum einen werde es voraussichtlich vom 20. bis 22. November 2020 einen "kleinen Sudetendeutschen Tag" in München geben, mit Verleihung des Europäischen Karlspreises der Sudetendeutschen, sowie einem Jubiläumsfest "70 Jahre Sudetendeutsche Jugend".
Zum anderen sei geplant, zu Pfingsten nächsten Jahres, also vom 21. bis 23. Mai 2021, den 72. Sudetendeutschen Tag in Regensburg abzuhalten, verbunden mit einem Donau-Moldau-Fest in der Innenstadt. Ursprünglich sollte der "Sudetendeutsche Tag" in diesem Jahr in Regensburg stattfinden.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!