Bildrechte: Freiwillige Feuerwehr Mörnsheim
Bildbeitrag

Von Sturmtief "Burglind" entwurzelter Baum liegt auf der Staatsstraße 2230

Bildbeitrag
>

Sturmtief in Oberbayern: Dutzende Bäume entwurzelt

Sturmtief in Oberbayern: Dutzende Bäume entwurzelt

Wegen des Sturmtiefs "Burglind" haben Polizei und Feuerwehr in Oberbayern bislang mehr als 150-mal ausrücken müssen. In den meisten Fällen waren Bäume und Äste auf Straßen gefallen. In Hechendorf traf ein Baum die Oberleitung der S8.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Wegen eines umgefallenen Baums musste die B12 bei Reichertsheim (Landkreis Mühldorf) kurzzeitig gesperrt werden. Im Landkreis Eichstätt entwurzelte "Burglind" einen Baum, der zwischen Altendorf und Hagenacker auf die Staatsstraße 2230 fiel (Foto). Die Freiwillige Feuerwehr Mörnsheim rückte mit einer Motorsäge an.

S8 bis zum Abend unterbrochen

Im Bereich der S-Bahn München fährt auf der Strecke S8 zwischen Seefeld-Hechendorf und Herrsching weiterhin kein Zug. Schuld ist hier ein Baum, der die Oberleitung beschädigte. Die Züge aus Richtung München verkehren bis Seefeld-Hechendorf und enden dort vorzeitig. Ersatzweise setzt die Bahn Busse und Taxis ein. Nach Angaben der Bahn (Stand 15.45 Uhr) bleibt die Strecke bis zum Betriebsschluss gesperrt.

Laut Deutscher Bahn ist am Nachmittag mit weiteren Streckensperrungen im Raum München zu rechnen. "Es kann sicherlich sein, dass der Berufsverkehr davon noch betroffen sein wird", sagte DB-Sprecher Bernd Honerkamp dem Bayerischen Rundfunk. "Sobald die Oberleitung betroffen ist, kann eine Reparatur länger dauern", so Honerkamp. Die Deutsche Bahn arbeite mit Hochdruck daran, die Strecken so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.

Bäume auf Häuser gestürzt

In Aufkirchen (Landkreis Starnberg) und in Gröbenzell (Landkreis Fürstenfeldbruck) stürzten Bäume auf zwei Häuser. Im Landkreis Erding kippte ein Wohnmobil um. In der Nähe von Erding wurde ein Hausdach abgedeckt, und in der Gemeinde Weichs (Landkreis Dachau) zerstörte der Sturm ein Gartenhaus. Laut Polizei nimmt das Unwetter aber ab, die Einsätze werden weniger.

Bayernwerk: Von Stromleitungen und Überlandleitungen fernhalten

Der Energieanbieter Bayernwerk ruft die Menschen in Bayern dazu auf, sich von Stromleitungen und Überlandleitungen fernzuhalten. Konkret habe das Unwetter Stromleitungen einer Überlandverbindung zwischen Mering, Odelzhausen und Petershausen herabgerissen. Servicemitarbeiter des Bayernwerks sind dabei, den Schaden zu beheben. Trotzdem könne Lebensgefahr herrschen, so ein Sprecher des Energieanbieters.

In den Bayerischen Skigebieten ist mit zum Teil starken Einschränkungen zu rechnen. Auf der Zugspitze ist der Betrieb aller Seil- und Bergbahnen eingestellt. Auch am Wendelstein fährt die Zahnradbahn wegen des Sturmtiefs nicht. Am Flughafen München läuft alles nach Plan.